UNSERE ZAHNMEDIZINISCHEN LEISTUNGen

„Gesund beginnt im Mund“ – Prophylaxe bedeutet für uns, durch eine regelmäßige Betreuung und Motivation unserer Patienten dafür Sorge zu tragen, daß diese ein Leben lang ihre Mundgesundheit behalten. 

PROPHYLAXE

„Gesund beginnt im Mund“

Gemäss diesen Mottos bedeutet Prophylaxe für uns, durch eine regelmäßige Betreuung und Motivation unserer Patienten dafür Sorge zu tragen, daß diese ein Leben lang ihre Mundgesundheit behalten.

Dabei wird neben dem Entfernen aller Reizfaktoren anhand geeigneter Indices und deren Dokumentation kontrolliert, wie es um den Zustand des Kauapparates bestellt ist, um im Falle einer Erkrankung geeignete Gegenmaßnahmen  ergreifen zu können.

Gesundes Zahnfleisch und gesunde Zähne ein Leben lang  durch regelmässige professionelle Zahnreinigung.

IMPLANTATE

Mittlerweile ist die Implantologie eine sichere Behandlungsmethode, die in unserer Praxis routinemäßig seit 1997 durchgeführt wird und aus der modernen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken ist.

Unter einem Implantat versteht man eine künstliche Zahnwurzel aus Titan, einem absolut bioverträglichen Material, das vom Kiefer sehr gut angenommen wird.

Es wird unter örtlicher Betäubung in den Kiefer eingebracht und verbindet sich innerhalb von 3-6 Monaten fest mit dem Knochen. Anschließend kann, je nach Planung, eine Krone oder eine Brücke darauf befestigt werden. Es dient weiterhin der stabilen Fixierung von Prothesen, mit denen man wieder fest zubeissen kann. Gerade im unbezahnten Unterkiefer lässt sich so mit relativ wenig Aufwand dem Patienten die Kaufunktion und ein erbliches Maß an Lebensqualität zurückgeben.

ÄSTETHIK

Für uns bedeutet Ästhetik vor allem Natürlichkeit, also Restaurationen, die nicht als Restaurationen erkannt werden!

Dabei greifen wir in Kooperation mit geeigneten zahntechnischen Laboren auf das gesamte Spektrum moderner Zahnheilkunde zurück.

Und wenn die Natur mal nicht so richtig wollte, dann zeigen wir Ihnen, was für faszinierende Ergebnisse mit hauchdünnen Verblendschalen (Veneers) erzielt werden können.

KIEFERORTHOPÄDIE

Die Kieferorthopädie ist das Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Verhütung, Erkennung und Behandlung von Fehlstellungen der Kiefer und der Zähne (Zahnfehlstellung) befasst.

Der Inhalt des Fachbereichs wird besser durch die Bezeichnung Dento-Maxilläre Orthopädie (Kieferregulierung) wiedergegeben.

Der Begriff Orthodontie (Zahnregulierung) wird in nicht-deutschsprachigen Ländern verwendet.

CRANIOMANDIBULÄRE DYSFUNKTION

Vereinfacht übersetzt bedeutet dieses Wortmonster, dass zwischen Schädel (Cranium) und Unterkiefer (Mandibula) etwas nicht richtig funktioniert.

Diese geraten aus der Balance, und es kommt zu einer craniomandibulären Dysfunktion, kurz CMD. Oft sind Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Tinnitus, Augenbeschwerden oder gar Beckenschiefstände die Folge.

Sollten sich bei den Untersuchungen Anhaltspunkte für Co-Faktoren aus anderen medizinischen Disziplinen, wie z.B. Neurologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Orthopädie etc. ergeben, werden kurzfristig entsprechende Termine vereinbart, um eine bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

Anschließend werden geeignete Schienen zur Wiederherstellung der Balance der Kiefergelenke und Linderung der Beschwerden angefertigt.

Entscheidend für den Behandlungserfolg sind begleitende physiotherapeutische und/oder orthopädische Maßnahmen.

DIGITALES (STRAHLUNGSARMES) RÖNTGEN

Als Digitales Röntgen werden in der Radiologie Verfahren zum Röntgen bezeichnet, bei denen die Aufnahmen digitalisiert werden. Der große Unterschied zum Röntgenfilm ist die bessere Nachbearbeitung und die meist geringere Strahlenbelastung.

Digitale Röntgenbilder basieren wie herkömmliche Röntgenbilder auf Röntgenstrahlung aus einer Röntgenröhre. Die Bilder werden digitalisiert und im PACS im DICOM-Format gespeichert. Nach der Aufnahme stehen verschiedene Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung zur Verfügung:

  • Fensterung (Windowing), Anpassung von Kontrast und Helligkeit
  • Farbige Darstellung bei der Fensterung
  • Markieren und Messen
  • Zoom

Durch die digitale Nachbearbeitung kann ein Röntgenbild (fast) nicht mehr schlecht sein. Diverse Aufnahmeautomatiken sowie die Fensterung machen jedes Bild brauchbar für die Diagnose – und für Sie bedeutet dies weniger Strahlenbelastung.

Direkte keramische Füllungen / CEREC

Wir bieten die Möglichkeit, vollkeramische und ästhetisch ansprechende Inlays, Teilkronen und Kronen in nur einer Sitzung anzufertigen.

So ist es möglich, den Patienten in nur einer Sitzung hochwertig und langlebig zu versorgen.

Der große Nutzen liegt in einer erheblichen Zeitersparnis und einem Zugewinn an Lebensqualität, da sowohl die leidige Zeit des “provisorisch versorgt seins” als auch der Zweittermin zum Einsetzen der endgültigen Versorgung entfällt.

WURZELBEHANDLUNG

Das Schreckgespenst “Wurzelbehandlung” hat dank moderner Verfahrensweisen und Techniken seinen Schrecken verloren.

In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle benötigen wir nur eine Sitzung, um den betreffenden Zahn zu behandeln – mit einer Erfolgsquote von 95%!

Zur Anwendung kommen hochflexible Instrumente sowie eine elektrische Längenbestimmung, die das Behandlungsergebnis sichern und Ihnen die eine oder andere Röntgenaufnahme ersparen.